Produkte
wp2.250
Die 4 Ventil-Technik bringt nochmals einen gesteigerten Wirkungsgrad
Aufgrund großer Nachfrage nach Anlagen mit größerer Leistung wurde 2018 mit der Entwicklung eines Holzvergasers mit ca. 1 MW Feuerungsleistung und einem BHKW mit einer elektrischen Leistung von ca. 300 kW begonnen.
Die Anlage wird aus hochwertigen Komponenten und Materialien für eine lange Lebensdauer gefertigt. Verschleißteile wie z.B. Filterelemente oder Luftdüsen verursachen nur geringe Kosten. Kern der Anlage ist ein über Jahre entwickelter Gleichstrom-Festbettvergaser in Kombination mit einem speziell darauf abgestimmten Gewebefilter. Auch für viele andere Anlagenteile, wie z.B. Brennstoffschleuse oder Kohlestaub-Ausschleusung, wurden Systeme entwickelt, die weniger störungsanfällig und wartungsfreundlicher sind als Standardlösungen. Beim BHKW setzen wir Gasmotoren von MAN mit elektronischer Zündung und hochwertige Synchrongeneratoren ein. Bei der wp2.250 bringt die 4 Ventil-Technik einen nochmals gesteigertem Wirkungsgrad.
Wettbewerbsvorteile
- Gesamtlösung vom Hackschnitzelbunker, Trocknung, Siebung, Vergaser, BHKW bis zur Holzkohle Entsorgung
- Betrieb mit Standard Hackschnitzeln (inkl. Fein- und Rindenanteilen gemäß Spezifikation)
- Sehr hoher elektrischer Wirkungsgrad ( > 29,5%)
- Wartungsfreundliche und kompakte Bauweise mit geringem Platzbedarf (Containerbauweise möglich)
- Minimaler Wartungsaufwand durch hochwertige Komponenten
- Keine Reststoffe außer Holzkohle
- Komplette Unterlagen für behördliche Genehmigungsverfahren verfügbar
- Service- und Wartungsverträge
- Garantie

Technische Spezifikation
wp2.250
Die 4 Ventil-Technik bringt nochmals einen gesteigerten Wirkungsgrad
wp2.250 – Abmessungen und Platzbedarf
Neben den angegebenen Maßen ist zwischen den Anlagen bzw. Anlagenmodulen und gleichermaßen zu den Gebäudewänden ein Mindestabstand von 1,2 Metern empfohlen. Dies erleichtert den Zugang zu den Anlagen und garantiert effiziente Wartungs- und Servicearbeiten.
- Reaktoreinheit (L x B x H)
3,6 x 2,4 x 2,7 m
- BHKW (L x B x H)
3,0 x 1,5 x 2,0 m
- Erforderliche Raumhöhe mind.
4,0 m
- Platzbedarf ca.
55 m²
wp2.250 – Leistungsdaten
Alle Angaben sind als Richtwerte und bei Einsatz eines Brennstoffs gemäß der Spezifikation Hackgut zu verstehen.
- Elektrische Leistung 3x400V
260 kW
- Thermische Leistung Wasserkreis 90°C
465 kW
- Brennstoffwärmeleistung Hackgut
880 kW
- Wirkungsgrad elektrisch
29,5 %
- Wirkungsgrad thermisch Wasserkreis 90°C
53 %
- Idealer Wassergehalt Hackgut
7 %
- Hackgutverbrauch pro Tag bei Fichte/Tanne
23,8 srm
- Hackgutverbrauch pro Tag bei Buche
16,3 srm
- Eigenstrombedarf (ohne Trocknung)
7,3 kW
- Leistungsregelbarkeit
70 – 100 %